Reden übers Schreiben
Ein Gespräch übers Schreiben und über Wasser
Veröffentlicht am 17.11.2021 / 20:52
Wir haben John von Düffel an seinem Berliner Arbeitsplatz getroffen, in der Probebühne des Deutschen Theaters. Dabei hatte Judith das DT erst mit der Schaubühne verwechselt, mehrmals, auch gegenüber John von Düffel, aber auch das schreckte ihn nicht ab, mit uns den Podcast zu produzieren.
Er hat mit uns über seine neuesten Romane „Die Wütenden und die Schuldigen“ (Dumont 2021) sowie „Der brennende See“ (Dumont 2020) gesprochen und wie er das Schreiben und den Dramaturgen-Job unter einen Hut bekommt. Und natürlich muss der Wahl-Potsdamer auch unser Spiel bestehen: John von Düffel hat drei Anekdoten aus seinem Leben erzählt, aber nur zwei davon sind wahr ...
John von Düffel wurde 1966 in Göttingen geboren, er arbeitet als Dramaturg am Deutschen Theater Berlin und ist Professor für Szenisches Schreiben an der Berliner Universität der Künste. Seit 1998 veröffentlicht er Romane und Erzählungsbände bei DuMont, u. a. "Vom Wasser" (1998), "Houwelandt" (2004), "Wassererzählungen" (2014), "Klassenbuch" (2017), "Der brennende See" (2020), "Wasser und andere Welten" (Neuausgabe 2021) sowie "Die Wütenden und die Schuldigen". Seine Werke wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem aspekte-Literaturpreis und dem Nicolas-Born-Preis.
https://www.dumont-buchverlag.de/autor/john-von-dueffel/
Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, auch weiterhin einen spannenden Literatur-Podcast zu machen, dann könnt ihr uns ganz einfach über PayPal eine einmalige oder regelmäßige Spende zukommen lassen. Vielen Dank!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=5CRKN9PTLXE84
Wenn euch diese Episode gefällt, dann drückt gerne auf "Abonnieren", damit ihr in Zukunft nichts verpasst!
Ihr erreicht uns unter:
https://www.instagram.com/berlinerzimmer.podcast